FAQ

Unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen

1.  Was sind Barfußschuhe eigentlich?

Barfußschuhe sind Schuhe, die das natürliche Barfußlaufen möglichst gut nachahmen 👣. Sie haben eine dünne, flexible Sohle, keine Sprengung (also keinen Absatz) und bieten viel Zehenfreiheit. So kann sich der Kinderfuß gesund und natürlich entwickeln.

 

2. Warum sind Barfußschuhe gut für Kinderfüße?

Kinderfüße brauchen Freiheit, Bewegung und Flexibilität – genau das bieten Barfußschuhe! 💪 Sie fördern:

 

✅ Muskelaufbau

✅ Gleichgewichtssinn

✅ eine aufrechte Haltung

✅ gesunde Fußentwicklung

 

3. Ab wann können Kinder Barfußschuhe tragen?

Sobald dein Kind frei und sicher laufen kann, ist es bereit für (Barfuß)schuhe 👶👟

Wir haben Modelle schon ab Größe 18/19 für kleine Laufanfänger.

 

4. Wie finde ich die richtige Größe für mein Kind?

Komm einfach vorbei – wir messen die Füße fachgerecht aus 🧑‍🔧 und helfen beim Finden der richtigen Größe.

👉 Faustregel: mindestens 12 mm Abrollspielraum vorne im Schuh – für gesunde Bewegung der Zehen!

 

5. Brauche ich einen Termin für die Beratung?

🕓 Nein, du brauchst keinen Termin!

Du kannst jederzeit zu unseren Öffnungszeiten vorbeikommen.

📌 Tipp: Zu Saisonstart oder an stark besuchten Tagen kann es zu Wartezeiten kommen – aber wir geben immer unser Bestes, und in der Zwischenzeit können die Kids in unserer kleinen Spieleecke spielen oder Bücher anschauen 🎨🧸.

 

6. Welche Marken habt ihr im Sortiment?

Wir führen eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Barfuß- Marken:

 

👟 Koel

👟 Froddo

👟 BLifestyle

👟 Beda

👟 Bar3Foot

👟 Ricosta

👟 Pepino

👟 Däumling

 

Für jede Fußform ist etwas dabei – ob schmal, normal oder breit!

 

7. Wie messt ihr die Füße?
Wir messen die Füße eures Kindes präzise in Länge und Breite – mit dem Zentimetrix-Messgerät. So stellen wir sicher, dass der Schuh nicht nur lang genug, sondern auch in der Breite passend ist. Gerade die richtige Breite ist besonders wichtig, damit die Zehen ausreichend Platz zum Spreizen und Abrollen haben – für eine gesunde Fußentwicklung von Anfang an.

 

Wir nehmen uns Zeit für eine sorgfältige Messung und individuelle Beratung.

 

8. Welche Schuhgrößen habt ihr?
Unser Sortiment deckt die Größen 18 bis 33 ab – je nach Marke und Modell kann das leicht variieren.

 

Wir achten darauf, in allen Größen eine vielfältige Auswahl an Barfußschuhen anzubieten – vom Lauflernschuh bis zum Schulkind. 

 

9. Wie kann man bei euch vor Ort bezahlen?
Ihr könnt bei uns bar, mit EC-/Girokarte, Kreditkarte oder kontaktlos (z. B. mit dem Smartphone) bezahlen. Auch eine Zahlung per PayPal über die PayPal-App ist möglich.

 

10. Gibt es auch Barfußschuhe für den Winter?

Ja! ❄️ Wir führen warme Modelle mit Futter, wasserabweisenden Materialien und griffigen Sohlen – ganz ohne die typischen „Klotzschuhe“. Auch im Winter geht’s bei uns leicht, flexibel und barfußfreundlich weiter!
Dank ihrer flexiblen Sohlen und dem natürlichen Bewegungsfreiraum fördern Barfußschuhe die Aktivität der Fußmuskulatur – das regt die Durchblutung an und hält die Füße oft sogar besser warm als steife Schuhe.

 

11. Sind Barfußschuhe auch bei orthopädischen Besonderheiten geeignet?

Das kommt auf den Einzelfall an. In vielen Fällen können Barfußschuhe helfen, Fußfehlstellungen vorzubeugen oder zu verbessern. Bei Unsicherheiten empfehlen wir, Rücksprache mit eurer Kinderärztin oder einem Orthopäden zu halten. Wir beraten euch gern individuell vor Ort! 👣👨‍⚕️

 

12. Wie pflege ich die Schuhe am besten?

Die meisten Modelle lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen 🧽. Wir geben dir gerne individuelle Pflegehinweise.

Das Beste: Die passenden Pflegeprodukte bekommst Du natürlich direkt bei uns im Geschäft - vom Imprägnierspray bis zur Lederpflege!

 

13. Kann ich bei euch auch online bestellen?

📦 Aktuell sind wir ein stationäres Fachgeschäft, weil uns die persönliche Beratung und das richtige Anprobieren besonders wichtig sind.

➡️ Dafür bekommst du bei uns Zeit, ehrliche Empfehlungen – und zufriedene Kinderfüße!

 

14. Bietet ihr auch Gutscheine an?

🎁 Ja! Unsere Gutscheine sind eine tolle Geschenkidee – zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zur Geburt. Einfach im Laden abholen oder über unser Online-Formular bestellen.

 

15. Habt ihr auch Schuhe für Erwachsene?

👨👩 Unser Fokus liegt auf Kinderschuhen –  für Erwachsene können dir im Gespräch gerne Marken empfehlen.

 

16. Warum ist regelmäßiges Füße messen so wichtig?

Kinderfüße wachsen oft sprunghaft – und das manchmal ganz unbemerkt. Gerade in den ersten Lebensjahren können ein paar Millimeter schnell darüber entscheiden, ob ein Schuh noch gut passt oder bereits zu klein ist. Zu enge Schuhe können die natürliche Entwicklung der Kinderfüße einschränken und langfristig zu Fehlstellungen führen – selbst bei Barfußschuhen.

Damit die Schuhe jederzeit optimal sitzen, empfehlen wir:

  • bei Kindern unter 3 Jahren: alle 8 Wochen die Füße nachzumessen

  • bei Kindern über 3 Jahren: alle 12 Wochen

 

So stellst du sicher, dass dein Kind genug Platz zum Wachsen und Bewegen hat – und dass die Barfußschuhe ihre Vorteile auch wirklich entfalten können. In unserem Ladengeschäft messen wir die Füße gerne fachgerecht in Länge & Breite und beraten dich individuell. Jederzeit seid ihr zum Nachmessen herzlich Willkommen!

 

17. Sind Barfußschuhe nicht uncool?

Ganz im Gegenteil! Moderne Barfußschuhe sehen längst nicht mehr nach „Gesundheitsschuh“ aus. Viele Modelle sehen aus wie ganz normale Sneaker, Sandalen oder Boots – nur mit mehr Komfort und Bewegungsfreiheit für kleine Füße.

 

Wir achten bei unserer Auswahl darauf, dass Barfußschuhe nicht nur gesund, sondern auch stylisch und alltagstauglich sind.

 

Einfach vorbeikommen und selbst überzeugen – Barfußschuhe können richtig cool aussehen!

 

18. Wie können wir uns auf den Schuhkauf vorbereiten?

  • Zeit mitbringen – besonders beim ersten Schuhkauf nehmen wir uns gern extra Zeit

  • Passende Socken (je nach Jahreszeit) nicht vergessen

  • Kind vorbereiten – kurz erklären, was passiert - hilft besonders kleineren Kindern

  • Wunsch-Schuhart nennen – z. B. Sandalen oder Sneaker– so können wir gezielt beraten

 

19. Was tun bei schwitzigen Füßen?

 

Schwitzige Füße sind ganz normal. Wichtig sind atmungsaktive Schuhe und die richtigen Socken:
Wolle oder Bambus nehmen Feuchtigkeit gut auf und sorgen für ein angenehmes Fußklima. Diese Materialien findet ihr auch bei uns im Sortiment.

 

20. Können wir euch Feedback geben?
Sehr gern! Wir freuen uns immer über Rückmeldungen – persönlich, per E-Mail oder als Google-Rezension.

Eure Meinung hilft uns, noch besser zu werden und anderen Familien bei der Schuhwahl zu helfen.

 

Danke für eure Unterstützung!

 

21. Könnt ihr Schuhe bestellen, wenn etwas nicht vorrätig ist?

Leider ist eine Nachbestellung einzelner Paare in der Regel nicht möglich. Wir bestellen unser Sortiment über eine sogenannte Vororder, die wir ca. 9 Monate vor Saisonstart beim Hersteller aufgeben.

Während der Saison versuchen wir, fehlende Modelle nochmal nachzubestellen – allerdings nur begrenzt und abhängig von der Verfügbarkeit. Einzelne Größen oder Modelle können wir daher nicht gezielt nachbestellen.

Wir achten aber bei unserer Planung sehr darauf, dass in allen Größen eine gute Auswahl an verschiedenen Modellen verfügbar ist. 

 

22. Ist euer Laden barrierefrei?

Unser Eingang hat zwei Treppenstufen, daher ist der Zugang leider nicht komplett barrierefrei.

Wenn ihr Unterstützung beim Hineintragen eines Kinderwagens oder bei der Begleitung benötigt, helfen wir selbstverständlich gern – sprecht uns einfach an.